Ihr seid unsicher, wie ihr eurem Kind von Anfang an zeigen könnt, dass ihr es liebt und versteht. Ihr möchtet feinfühlig kommunizieren und gleichzeitig Klarheit und Orientierung vermitteln. Es ist euch wichtig, euer Kind ab dem ersten Lebenstag in seiner Wahrnehmung zu fördern.

Besonders im ersten Lebensjahr habt ihr die Chance, die Basis für ein glückliches Leben in eurem Baby anzulegen. Euer Baby entwickelt über verlässliche Verbindungen zur engsten Bezugsperson wichtige Fähigkeiten, um sich der Welt vertrauensvoll zu öffnen.

Mit der videobasierten Methode Marte Meo (lat: aus eigener Kraft etwas erreichen) entdeckt ihr selbst die wesentlichen Elemente (Leiten und Folgen) einer unterstützenden Kommunikation, indem ihr Alltagssituationen studiert (z.B. Wickeln, Füttern, Anziehen). Die Bilder vermitteln euch anschaulich tiefe Einsichten in intuitiv richtiges, unterstützendes Elternverhalten. Dabei erfahrt ihr, wie ihr von Anfang an durch passende Kommunikation die Entwicklung, die Selbstwahrnehmung und den Selbstwert des Kindes unterstützen könnt – damit euer Kind seine „innere Goldmine“ entwickeln kann.

Inhalte des Kurses:

  • Ihr betrachtet vertieft Videoszenen/Bilder von geglückten Mutter/Vater-Kind-Interaktionen in Alltagssituationen, seht die Botschaft hinter dem kindlichen Verhalten und lernt in dem Zusammenhang passende feinfühlige Kommunikationselemente (Folgen und Leiten) kennen.
  • Ihr erkennt Signale und Bedürfnisse des Babys und erfahrt, welche Möglichkeiten es gibt passend zu antworten
  • Ihr erhaltet wichtige Informationen und Anregungen zur Entwicklung elterlicher kommunikativer Fähigkeiten.

Der Kurs richtet sich an interessierte Eltern während einer bestehenden Schwangerschaft und Eltern, die bereits geboren haben.


Kurskosten:
Kursdauer: 90 Min


Ihr seid unsicher, warum euer Baby weint und es gelingt euch nicht immer, euer Kind zu beruhigen. Ihr möchtet mehr über die verschiedenen Ausdrucksweisen eures Babys inklusive Babyweinen erfahren – dann seid ihr in diesem Kurs richtig.

Gründe für das Weinen des Babys lassen sich manchmal schwer erkennen und Stillen oder eine trockene Windel führen nicht immer zur gewünschten Beruhigung. Eltern erleben in der ersten Lebenszeit ihres Kindes oft Situationen, in denen ihr Baby untröstlich weint, Unsicherheit und Anspannung dominieren die Situation. Das Baby erlebt innere Anspannung und emotionalen Stress. Es benötigt dringend die haltgebende Begleitung der Eltern während des Weinens.

Der Kurs vermittelt Wissen und Wege, um schwächende Kreisläufe von Unsicherheit und Stress im Kontakt mit dem Baby zu überwinden. Ihr lernt einfache Körper- und Wahrnehmungsübungen kennen, die im Alltag helfen euer unruhiges oder weinendes Baby sicher zu begleiten.

Folgende Inhalte behandeln wir im Kurs:

  • Nutzen des Babyweinens
  • Facetten des Babyweinens
  • Körperliche und emotionale Zeichen von elterlicher Überlastung nach der Geburt
  • Verbesserung der Kontaktfähigkeit durch zentrierte Bauchatmung
  • Einsatz von Körper- und Wahrnehmungsübungen, um Babys in ihrem Weinen sicher begleiten zu können
  • Empfehlungen für den alltäglichen Umgang mit deinem weinenden Baby

Für Eltern mit einem jungen Baby und schwangere Eltern, die sich mit dem Thema „Babyweinen“ auseinandersetzen wollen.


Kurskosten:
Kursdauer: 90 Min